Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Produktnummer: 310108
Die Dime Camo Floyd Rose ist dafür gemacht, auf der Bühne einen starken Eindruck zu machen, und bietet gleichzeitig den Ton und die Spielbarkeit für hochoktanige riffs und Soli. Mit resonanten Tonhölzern, leistungsstarken Tonabnehmern und einem Floyd-Rose-Tremolosystem für die extreme Whammy-Bar-Perlen ist diese Gitarre bereit zu rocken.
Das geringe Gewicht und die hohe Resonanzfähigkeit von Lindenholz machen die Dean Dimebag Dime ML zur ultimativen Bühnengitarre. Trotz ihres geringen Gewichts liefert die Linde einen fetten und ausgewogenen Ton mit viel Mittelton punch und dynamischer Ansprache. Veredelt mit einer einzigartigen Camouflage-Grafik, klingt die Dime Camo ML nicht nur großartig, sondern ist auch ein Hingucker auf jeder Bühne.
Ausgestattet mit zwei DMT Design Humbucker Pickups in der Steg- und Halsposition, liefert die Dime Camo ML einen rauen und druckvollen Ton mit viel Bass und schreienden Höhen. Sie liefert die Power und den fokussierten Ton, der für Rock- und Metal-Musik benötigt wird.
Seit vielen Jahren ist Floyd Rose der führende Hersteller und Designer von schwebenden, arretierbaren Tremolos. Mit einem Design, das sich seit über 30 Jahren bewährt hat, ermöglicht das Floyd Rose Locking Tremolo die Einstellung der Saitenspannung und der Tonhöhe mit der abnehmbaren Whammy Bar, um einzigartige Sounds wie dive bombs zu erzeugen. Im Gegensatz zu nicht-verriegelnden Tremolos ermöglicht die Floyd-Rose-Brücke extreme Whammy-Bar-Effekte und Tonhöhenveränderungen in der Gewissheit, dass die Gitarre zuverlässig auf ihre ursprüngliche Tonhöhe zurückkehrt.
Der 1966 geborene Dimebag Darrell (Darrell Lance Abbott) ist vor allem für sein Songwriting und seine Auftritte in der legendären Metal-Band Pantera bekannt. Mit seinem extrem einzigartigen Spielstil und signature Ton wurde Dimebag schnell zu einem aufsteigenden Star in der Metal-Welt und erhielt in den 1980er Jahren einen Vertrag mit Dean Guitars. Nur wenige Monate vor seinem Tod im Jahr 2004 hat Dimebag Darrell die mittlerweile legendäre Dean Razorback mitentwickelt und sich mit seinem einzigartigen Spielstil und einer Reihe von beeindruckenden Gitarrenoberflächen für immer einen Platz in der Geschichte des Metal verdient.