Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Tauschen Sie Ihr Fender American Original 70er Jahre Jazz Bass MN, 3-Tone Sunburst mit Gear4music. Wenn Sie über einen neuen Sound oder ein neues Spielgefühl nachdenken, könnte dies der richtige Zeitpunkt sein, um etwas zu verändern. Die 70er Jazz Bass liefert einen weichen, artikulierten Ton mit einem ausgeprägten Mittenknurren, aber vielleicht suchen Sie nach einem anderen Klangcharakter oder mehr Spielkomfort.
Probieren Sie einen Precision Bass für seinen tiefen, druckvollen Sound aus, oder vielleicht einen Bass mit kurzer Mensur, wenn Sie etwas Kompakteres suchen. Mit Gear4music können Sie Ihr Equipment einfach auffrischen und den richtigen Bass für Ihre Bedürfnisse finden.
Produktnummer: 311888
Die 70er Jahre Jazz Bass bietet ein klassisches Design, das sofort als Fender erkennbar ist. Sie wurde erstmals 1960 eingeführt und ist seitdem sehr beliebt. Die Spieler können von einer komfortablen Performance mit dem stilvollen cutaway Design profitieren, das einen einfachen Zugang zu den höheren Bünden bietet und die Spielbarkeit verbessert.
Die American Original Jazz Bass verfügt über einen massiven Eschenholzkorpus, der einen klassischen Fender Twang mit süßen, luftigen Tönen liefert. Das leichte Eschenholz verleiht der Gitarre eine ausgezeichnete Resonanz und ein gutes Sustain, mit kräftigen Bässen, angenehmen Höhen und einem geschwungenen Mitteltonbereich. Der Bass ist mit einem originalen 1970er Jazz bass Styling ausgestattet, mit einer Vielzahl von vintage inspirierten Komponenten, von der Pure Vintage Brücke, dem 3-lagigen weißen Schlagbrett und der Nickel/Chrom Hardware.
Die American Original Jazz Bass verfügt über ein schlankes 70er Jahre ''U''-förmiges Halsprofil und ein Griffbrett mit 9,5''-Radius, das ein unglaublich geschmeidiges Spielerlebnis bietet, das zu neuen Spieltechniken inspiriert und einen schönen Ausdruck erzeugt. Der Ahornhals verleiht der Fender Jazz Bass eine wunderbar helle Charakteristik, die den Gesamtklang strafft und für viel Biss und Bissigkeit sorgt. Die Verwendung von Ahorn sowohl für den Hals als auch für das Griffbrett bietet dem Spieler ein sharp, klares punch, wenn die Saiten hart angeschlagen werden, während leichtes bis mittleres Picking die subtileren Töne des Ahorns zur Geltung bringt.
Der American Original '70s Jazz Bass ist mit einem Satz Pure Vintage '75 Single-Coils ausgestattet, die einen knurrenden Mitteltonbereich und einen leichten Biss in den Höhen liefern, der die musikalische Welt des Funk und der Disco mitgestaltet hat. Diese leistungsstarken Tonabnehmer sind so zeitgemäß wie möglich gestaltet und verfügen über eine vintage Konstruktion, lackierte Drähte, stoffummantelte Ausgangsdrähte, Faserspulen und klassische Alnico-5-Magnete. Während der emaillierte Magnetdraht für einen warmen, Vintage-ähnlichen Ton sorgt, verleihen die Alnico-5-Magnete den Pure Vintage Pickups eine unglaublich fokussierte und dynamische Performance. Spieler werden von diesen originalgetreuen Tonabnehmern mit Sicherheit profitieren, denn sie bieten die tiefen, knurrenden Töne und die artikulierte punch des legendären Basses, der das Jahrzehnt der 70er Jahre so ikonisch gemacht hat.
Neben seinem erstaunlichen Klang und Aussehen verfügt der Fender Jazz Bass auch über einen Knochensattel, der zu seiner klassischen Ästhetik beiträgt. Der Hauptzweck der Verwendung eines Knochensattels im Vergleich zu modernen Materialien besteht darin, dass der Knochen eine hervorragende Resonanz und ein gutes Sustain bietet. Ein Knochensattel sorgt außerdem für einen sehr ausgewogenen Klang und eine lange Lebensdauer. Außerdem schmiert sich diese Art von Saitensattel von selbst und hilft der Gitarre, länger gestimmt zu bleiben.
Im Jahr 1960 begrüßte Fender ein neues Jahrzehnt mit der Vorstellung einer Deluxe-Bassgitarre, dem Jazz Bass. Schlank und mit zwei Tonabnehmern, einem schlanken Hals und einer geschwungenen, versetzten Taille ausgestattet, hat der Jazz Bass die Welt des E-Basses beherrscht, seit Fender ihn zum ersten Mal vorgestellt hat. Der vielseitige und unverwechselbare Ton, das mühelose Spielgefühl und die Performance machen den Jazz Bass zur ersten Wahl für professionelle Bassisten weltweit.