Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
IM57A-NH ist leicht unterspult, mit mittlerer "vintage" " Leistung und funktioniert sowohl in Brücken- als auch in Halsposition.
Produktnummer: 12563
BurstBucker Pickups von Gibson Gear bieten Gitarristen nun die Wahl zwischen drei Replik-Sounds aus Gibsons originalen "Patent Applied For" Pickups - den Pickups, die dem 59er Les Paul Standard seinen legendären Sound verleihen. Die drei BurstBuckers - alle mit unpolierten Magneten und ungeschliffenen Spulen, wie die Originale - stellen die Variationen unter den vintage Gibson-Humbuckern dar.
Die anfängliche Nachfrage nach Patent Applied For Replica Pickups kam von japanischen Sammlern, und der BurstBucker wurde ab 1996 ausschließlich in Japan angeboten. Bis 1999 hat sich die Verbreitung der einzigartigen Repliktöne von BurstBuckers herumgesprochen. Gibson USA brachte im Sommer 2000 die ersten BurstBuckers mit der Gary Moore Signature Les Paul in ein Serienmodell ein, und Gibson's Custom Division stattete dann die Class 5 Les Paul, Custom Authentic '68 Les Paul Custom und Custom Authentic '58 Les Paul Standard Modelle mit BurstBuckers aus.
Die Schwankungen in der Pickup-Leistung und im Ton kamen von Inkonsistenzen beim Aufwickeln der Spulen, die auf das Fehlen von automatischen Abschaltungen bei Gibsons Spulmaschinen in den späten 1950er Jahren zurückzuführen waren. Seth Lover, der die humbucker erfunden hat, sagte immer, dass sie die Spulen "bis sie voll sind" aufgewickelt haben, und originelle Beispiele deuten darauf hin, dass die Mitarbeiter die Spulmaschinen stoppten, nachdem der Zähler etwa 5000 Umdrehungen erreicht hatte. Wenn die beiden Spulen in einem Pickup eine unterschiedliche Anzahl von Windungen haben, setzt diese Variation einen kleinen "Rand" oder "Biss" auf den klassischen humbucker Klang. Das ist der Sound, den BurstBuckers repliziert. (Der "cremige" Klang, den Gibsons 57er Klassiker replizieren, kommt von gleichen Spulenwicklungen.) Gibson führt den Replikationsprozess dann zwei Schritte weiter, mit unpolierten Alnico II-Magneten und ohne Wachstopfung der Spulen, wie bei den Originalen.