Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Produktnummer: 53219
Die Luna Henna Oasis verfügt über eine massive Zederndecke liefert eine vollen, weichen, warmen Klang. Ihre massive Zederndecke spricht auch bei leiseren Spieltechniken gut an und sorgt für einen vollen Klang. Damit ist sie ideal für Fingerpicking geeignet. Die Zederndecke ist mit einem Boden und Zargen aus Mahagoni kombiniert, die für einen resonanzreichen, druckvollen Sound mit Klarheit und Wärme sorgt. Diese Tonholzkombination bietet Raum für zahlreiche verschiedene Genres, eignet sich aber vor allem für Fingerpicking und Folk-Stile.
Die Henna Oasis ist mit einem Mahagonihals ausgestattet, der sowohl gute Resonanz als auch Stabilität bietet. Der Grund dafür, dass bei vielen Instrumenten der Hals aus Mahagoni gefertigt wird, geht auf die Eigenschaften der Holzart zurück. Mit Mahagoni lassen sich verschiedenste Spieltechniken verwirklichen - Strumming, Picking u.a. - da das Holz den Fingern die nötige Leichtigkeit bietet. Das C-Profil sorgt für zusätzlichen Spielkomfort und ermöglicht stundenlanges Spiel ohne zu ermüden. Der Mahagonihals ist mit einem Palisandergriffbrett ausgestattet, das einen hellen, warmen Klang ermöglicht, während die funkelnden Höhen sich vor allem für Fingerpicking-Techniken eignet. Lunas exklusive Mondphasen-Griffbretteinlagen aus Abalone sorgen für zusätzliche Eleganz.
Die Henna Oasis verfügt über eine Folk-Korpusform, die ein komfortables Spielerlebnis bietet und für gute Projektion und Lautstärke sorgt. Der Folk-Korpus in Kombination mit der massiven Zederndecke bietet ideale Voraussetzungen für Fingerpicking und Folk-Stile. Er produziert einen ausgewogenen Ton und ist ideal für kleinere Musiker oder diejenigen, die sich auf einer kleineren Gitarre wohler fühlen. Das Cutaway-Design der Henna Oasis wird als Venezianischer Cutaway bezeichnet. Es ist für weiche, geschmeidige und schlanke Linien bekannt, die einen guten Zugriff auf das oberen Griffbrett zulassen, sodass Gitarristen auch schwieriger Akkorde mit Leichtigkeit erreichen können.
Die Henna Oasis ist mit einem integrierten Fishman Isys+ Preamp ausgestattet, der für Verstärkung Ihres Akustikklanges bei Liveauftritten und Proben sorgt. Einfach an einen Verstärker oder ein PA-System anschließen und erleben, wie der akustischen natürlichen Klangcharakter mittels Verstärkung noch lebendiger wird. Der Vorverstärker verfügt über Lautstärke-, Bass- und Trebleregler sowie einen Phasen-Schalter und ein eingebautes Stimmgerät mit leicht ablesbarem LED-Bildschirm für ein schnelles, zuverlässiges Setup auch bei dunkeln Veranstaltungsorten.
Yvonne Villiers ist eine erfolgreiche Glasmalerin und Gründerin von Luna Guitars. Die Inspiration zur Entwicklung einer Serie von Gitarren, die den Spielkomfort in den Mittelpunkt stellen, stammt ursprünglich von ihrer Mutter Hilda Villiers, die über 40 Jahre lang als Bassistin wirkte. Bei den Auftritten Hildas fiel Yvonne auf, wie sehr sich ihre Mutter mit ihrem Instrument abmühte – ihre kleine Statur stellte sich immer wieder als Problem beim Spielen auf einem allzu schweren Instrument heraus. Hilda beschwerte sich oft, wie mühsam es war, als Frau auf schweren Bassgitarren zu spielen. Yvonne fragte sich, ob andere Musikerinnen mit den gleichen Mühen und Schmerzen zu kämpfen hatten. Dann kam ihr die Idee, eine speziell für Frauen geeignete Gitarre zu bauen, die sich viel besser für Personen mit kleiner Statur und filigranen Fingern eignete und ihre musikalischen Vorlieben berücksichtigte.
Schließlich gründete Yvonne Luna Guitars und präsentierte eine Serie von Gitarren speziell für Musikerinnen aller Altersgruppen. Die Ausstrahlung und optische Schönheit der Designs sollte die Kreativität und das musikalische Talent von Frauen fördern. Yvonne war zu dem Zeitpunkt bereits eine versierte Künstlerin, die bei ihrer Glasmalerei den Einsatz von Farben perfektioniert hatte. Dieses Geschick konnte sie nun auf den Gitarrenbau übertragen. Starke Farben, die bei jeder Bewegung strahlen und leuchten, erfreuen die Sinne ebenso wie die schönen Klänge der von ihr erschaffenen Luna-Instrumente. Yvonnes Arbeit begeisterte schließlich auch männliche Musiker, sodass Luna nun hochwertige, ansprechende Instrumente für Musikbegeisterte beiderlei Geschlechts und aller Altersstufen entwickelt und anbietet.