Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Fast neu: Dieses Produkt kann zum Zweck der Qualitätskontrolle geöffnet, von einem Kunden retourniert oder durch unser Team aufgearbeitet worden sein oder es fehlen möglicherweise unwesentliche Teile oder Software. Davon abgesehen funktioniert das Produkt wie neu. Dies ist eine großartige Gelegenheit, ein voll funktionsfähiges Produkt zu einem ermäßigten Preis zu erwerben.
Produktnummer: 109052
Mit einer brandneuen 0,5" Kondensatorkapsel liefert das Videomic Pro Audio in Broadcast-Qualität über einen 3,5 mm Mini-Klinkenstecker (Dual Mono). Zusätzlich ermöglicht das supernierenförmige Richtdiagramm dem Videomic Pro, sich auf den Ton des Motivs zu konzentrieren (nach vorne gerichtet) und Hintergrundgeräusche zu eliminieren, um eine klare und direkte Wiedergabe des Audios zu gewährleisten.
Befindet sich auf der Rückseite des Rode Pro ist ein Panel aus Leistungs-, Filter- und Pegelstellern, mit dem Sie spezifische Anpassungen vornehmen können, um Ihre Anwendung und Umgebung optimal zu steuern. Obwohl das Videomic Pro einen Frequenzbereich von 40Hz bis 20kHz hat, können Sie einfach den Hochpassfilter auswählen, der jedes Rumpeln im Tieftonbereich aus dem Audio entfernt, wie z.B. Verkehrs- und Bürolärm.
Darüber hinaus sind die Lautstärkeregler so konzipiert, dass sie die Qualität Ihres Audios bei der Aufnahme aus einer Reihe von verschiedenen Quellen maximieren. Mit den Dämpfungs- und Verstärkungsreglern können Sie den Eingangspegel auf -10dB senken, um laute Schallquellen wie z.B. live Aufführungen oder Nahaufnahmen aufzunehmen.
Mit einer auf Rycote Marschgabel basierenden Dämpferhalterung minimiert das Videomic Pro den Kontakt zwischen Mikrofon und Montagesystem, um unerwünschtes Rumpeln und Vibrationen, die vom Gerät übertragen werden, zu vermeiden. Die aus strapazierfähigem Thermoplast gefertigte Leier bietet eine verbesserte Isolierung und Federung im Vergleich zu herkömmlichen elastischen Befestigungssystemen.
Videomaker Magazin
"Ich kann den Ton, der von diesem Mikrofon kommt, wirklich nicht beeinflussen.... Es ist ein Monomikrofon und ist überraschend gut darin, die gesprochene Stimme mit guter Klarheit aufzunehmen, selbst in einem lauten Raum."Foto Fachzeitschrift
"Das größere Videomikrofon war bereits ein hervorragendes Mikrofon, und die Pro-Version, obwohl viel kleiner, war in der Klanggenerierung genauso richtungsweisend und ebenso klar bei der Aufnahme aller Details in der Stimme. Wenn überhaupt, schien der Pro in ruhigen Zeiten etwas weniger Hintergrundrauschen zu machen, als die Kamera die Verstärkung automatisch hochdrehte."Britisches Journal für Fotografie