Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Die Gretsch Electromatic Chris Rocha Broadkaster Jr. ist ein außergewöhnliches Musikinstrument, das eine Synthese aus hoher Handwerkskunst und überragender Klangqualität darstellt. Die markante Bindung dieser Gitarre gold sparkle Einfassung und vintage white sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern spiegeln auch die Liebe zum Detail wider, die in ihre Herstellung eingeflossen ist. Die feststellbaren Mechaniken sorgen für Stimmstabilität und gewährleisten, dass Ihre Musik auch bei den energischsten Auftritten harmonisch und echt bleibt. Mit den mitgelieferten Gurtschlössern können Sie sich sicher bewegen, denn Sie wissen, dass Ihre Gitarre sicher ist.
Der Bigsby® B70 Vibrato-Saitenhalter mit Drahtgriff verleiht der Gitarre einen klassischen Touch und ermöglicht eine subtile und ausdrucksstarke Tonhöhenmodulation, die ebenso sanft wie zuverlässig ist. In Verbindung mit dem Graph Tech NuBone-Saitensattel sorgt es dafür, dass die Saitenschwingungen optimal auf den Korpus übertragen werden, was zu sattem Sustain und Resonanz führt. Ob clean oder übersteuert gespielt, die beiden High Sensitive Filter'Tron™-Tonabnehmer dieser Gitarre liefern den verehrten Gretsch Sound - knackig, artikuliert und mit einem Charakter, der eine Vielzahl von Musikstilen ergänzt. Von der nuancierten Dynamik der Worship-Musik bis hin zu den rauen Anforderungen des Rock - die Broadkaster Jr. ist bereit, jede Performance zu übertreffen.
Produktnummer: 289350
Mit seiner auffälligen Vintage White Lackierung und dem raffinierten gold sparkle verströmt die Gretsch Electromatic Chris Rocha Broadkaster Jr. eine zeitlose Eleganz, die an die goldene Ära des Gitarrendesigns erinnert. Der ästhetische Charme dieser Gitarre ist nicht nur auf der Bühne eine Augenweide, sondern spiegelt auch die reiche Geschichte der Gretsch Handwerkskunst wider und macht sie zu einer attraktiven Wahl für Sammler und Musiker, die eine Gitarre schätzen, die genauso gut aussieht wie sie klingt.
Die Seele der Broadkaster Jr. liegt in ihrer überragenden Klangqualität, die in der Lage ist, einen Klang landscape zu liefern, der von den unverfälschten Feinheiten von mit den Fingern gegriffenen Akkorden bis zum vollmundigen Knurren von Powerchords reicht. Der Mittelblock aus gekammertem Fichtenholz reduziert Rückkopplungen und verbessert das Sustain, so dass der Klang sowohl im ungesteckten Zustand als auch über einen Verstärker voll und resonant ist. Der Dynamikbereich der Gitarre wird durch die High Sensitive Filter'Tron™-Tonabnehmer noch erweitert und macht sie zu einem vielseitigen musikalischen Werkzeug für jedes Genre.
Das ergonomische Design des dünnen, U-förmigen Ahornhalses und das weiche, reaktionsfreudige Palisander-Griffbrett mit 12-Zoll-Radius sorgen dafür, dass der Spieler sowohl Komfort als auch Geschwindigkeit genießen kann. Ob Sie nun komplizierte Soli spielen oder den Rhythmus vorgeben, die Broadkaster Jr. bietet ein bemerkenswert flüssiges Spielerlebnis. Dieses Maß an Spielbarkeit ist ein wesentliches Merkmal für Gitarristen, die Stunden damit verbringen, ihre Technik zu perfektionieren, da es die Ermüdung minimiert und den musikalischen Ausdruck maximiert.
Musiker, die auf der Bühne Zuverlässigkeit verlangen, finden in der Broadkaster Jr. einen treuen Begleiter. Feststellbare Mechaniken halten die Gitarre auch bei den wildesten Auftritten in der richtigen Stimmung, während der Graph Tech NuBone-Saitensattel die Stimmstabilität und die tonale Konsistenz verbessert. Die Integration moderner Features wie Gurtverschlüsse und das ikonische Bigsby® B70 Vibrato-Saitenhalter sorgen dafür, dass die Gitarre nicht nur ihren Wurzeln huldigt, sondern auch die Innovationen aufgreift, die die Musiker von heute brauchen.