Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Ein wahres Spitzenprodukt. Die Jackson Audio Der Asabi Mateus Asato Overdrive Distortion bietet durch sein geniales modulares Design das gesamte Schmutzspektrum. Der Kernton wurde um die klassischen Plexiglas-Amp-Drives herum aufgebaut, aber dem Asabi wird dank seines modernen High-Gain-Moduls echte Vielseitigkeit zugestanden. So können Sie auf Knopfdruck von einem subtilen, cremigen Drive zu einer voll ausgeprägten, heftig körnigen Verzerrung wechseln.
Dieses umfassende Spektrum wird durch den parametrischen 3-Band-EQ erweitert, der Ihnen eine vollständige Klangkontrolle ermöglicht. Er wird durch die internen Trimmpotis vervollständigt, mit denen Sie sogar die Frequenz und die Güte jedes Bandes verändern können, wodurch dieses voll parametrisch wird. Das modulare Design bedeutet, dass Sie das Verzerrungsmodul bei Bedarf schnell gegen etwas nach Ihrem Geschmack austauschen können, aber die Chancen stehen gut, dass Sie von der klanglichen Glückseligkeit und der schieren Funktionalität, die der Asabi bietet, begeistert sein werden.
Produktnummer: 169512
Gain Stack mit einem einzigen Pedal. Die Jackson Audio Asabi Mateus Asato Overdrive Distortion bietet unglaubliche Vielseitigkeit und Klangformungsoptionen, die von außergewöhnlich reinem Drive bis hin zu erdrückend dicken High-Gain-Verzerrungen reichen. Die Bereiche Overdrive und Distortion werden getrennt behandelt, um die klangliche Integrität beider Bereiche zu erhalten, wodurch sie auf befriedigendere Weise miteinander verschmelzen können.
Der Overdrive-Kanal ist eine Plexiglas-Steuerschaltung mit Soft-Clipping und berührungsempfindlicher Dynamik. Die Art von Drive, die Ihren Klang einfach anhebt und Ihr Spiel erhöht, ohne dass Sie viel tun müssen. Soft-Clipping erzeugt Obertöne gleichmäßiger Ordnung, die angenehm klingen, da sie nur Oktaven und Quinten Ihrer Grundfrequenz betragen. Dies erzeugt eine harmonische Übersteuerung als erste Gain-Stufe, die sich auch mit den schwereren Stufen wunderbar kombinieren lässt.
Jackson verlieh dem Asabi wahre klangliche Vielseitigkeit, indem der Ausschnittsstil umschaltbar war. Wechseln Sie zwischen 'Symmetrisch', 'Asymmetrisch', 'Vintage Marshall' und 'Classic Screamer'. Die beiden wichtigsten Verzerrungsfaktoren sind Clipping und Gain. Da man sich nicht damit begnügen kann, einen dieser Faktoren anzupassen, hat Jackson auch einen Gain-Zyklus hinzugefügt. Dieses radikale Designmerkmal nimmt den Gain-Regler und teilt ihn in vier gleiche Teile, die zu Gain-Stufen werden, die durch gleichzeitiges Drücken beider Fußschalter durchlaufen werden können. Das Stapeln von Verstärkungsstufen war noch nie einfacher, im wahrsten Sinne des Wortes!
Die signature Pegelanpassungsschaltung von Jackson wird hier beibehalten, die sicherstellt, dass die Ausgangslautstärke des Pedals immer gleich bleibt, egal wie viel Verstärkung Sie hinzufügen oder welcher Clipping-Stil aktiv ist. Dies trägt auch dazu bei, Ihre Schmutztöne bei unterschiedlichen Setups zu optimieren und garantiert, dass sich das Asabi sofort nahtlos in jedes Pedalbrett einfügt.
Betrachten Sie die umfangreiche MIDI-Steuerung über Clipping-Stile, Gain-Cycle-Optionen, Drive-EQ-Optionen sowie ON/OFF der Overdrive- und Drive-Schaltungen und die Asabi-Einsätze als großen Anspruch, das leistungsstärkste und umfassendste analoge Drive-Pedal zu sein, das jemals entwickelt wurde.