Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Wenn Sie ein Geiger sind, der das Cello-Register abdecken muss, dann ist die Tasman Octave genau das Richtige für Sie. Die Tasman Octave verwendet die gleiche GDAE tuning wie eine Standardgeige, aber einfach eine Oktave tiefer, um fast das gesamte Cello-Register abzudecken.
Die Tasmanische Violine wurde nach traditionellen Methoden gebaut und ist von Hand aus hochwertiger Fichte und Ahorn geschnitzt. Mit leicht flammendem Rücken und einem antiken Lack ist der Tasman perfekt für Musiker, die den Look eines traditionellen Instruments bevorzugen.
Nie wieder werden Sie sich Sorgen um Feedback mit dem einzigartigen Steg-Pickup machen. Der Steg-Pickup erfasst alle Töne, die mit akustischen Geigen gleichzusetzen sind, ohne Rückmeldung - unerlässlich für Gigs von Geigern.
Die Tasmanische Violine enthält hochwertige ebony Beschläge sowie eine Ebony Guarneri-Kinnhalterung, Wittner Leichtmetall-Saitenhalter, Super Sensitive Octave Saiten und ein oblong Etui, damit Sie sofort mit dem Training beginnen können.
Produktnummer: 121418
Die Tasmanische Oktave verwendet die gleiche GDAE-Stimmung wie eine Standard-Violine, aber einfach eine Oktave tiefer, um fast das gesamte Celloregister abzudecken. Dies ist besonders nützlich für den Aufbau von Streichersätzen und Begleitstimmen. Die Verwendung von Super Sensitive Octave-Saiten ermöglicht es Geigern, einen schönen Celloton zu erzielen, während sie eine Violine normaler Größe verwenden.
Die Tasman von Bridge bietet ein traditionelles Design mit den Vorteilen der modernen Technologie. Mit einer hochwertigen Fichtendecke und einem flamed maple Boden bietet die Tasman Violine ein traditionelles Geigendesign. Diese Tonhölzer erzeugen einen schönen warmen Klang mit einem fokussierten Ton, perfekt für das Orchesterspiel. Die charakteristische schwarze Randeinlage ist ein Merkmal der Bridge-Instrumente und findet sich bei allen akustischen und elektroakustischen Modellen. Nach der Fertigstellung wird die Tasman Violine mit einem leicht antikisierenden Spirituslack im venezianischen Stil lackiert.
Obwohl eine Viola da Gamba von Stradivari aus dem Jahr 1701 als Inspiration für die Kopfplatte diente, weist das Design der Tasman contemporary Einflüsse auf. Aus einem einzigen Ahornblock geschnitzt, sind Hals und Wirbelkasten zusammen mit dem unverwechselbaren Schild zum Markenzeichen der Bridge-Instrumente geworden. Eine Blitzintarsie auf dem Schild deutet darauf hin, dass es sich nicht um ein rein akustisches Instrument handelt, wie es scheint.
Das professionell geformte Griffbrett und der Saitensattel sind aus hochwertigem Ebenholz gefertigt und entsprechen den Maßen moderner Orchesterinstrumente. Kombiniert mit einem passenden Ebenholzendstück, einem Kinnhalter im Guarneri-Stil aus Ebenholz und dem Wittner Saitenhalter aus Leichtmetall, ist die Tasman E-Violine sehr komfortabel zu spielen. Die F-Löcher wurden so gestaltet, dass sie das Blitz-Thema der Kopfplatte mit einem contemporary Twist widerspiegeln.
Bridge hat einen einzigartigen Steg mit einer Piezo-Kristall-Tonabnehmerkonfiguration entwickelt. Die Brücke wird ausschließlich in Bridge-Instrumenten verwendet und nutzt alle Eigenschaften einer traditionellen akustischen Brücke ohne Rückkopplung. Die Batteriehalterung ist auf der Unterseite des Instruments versteckt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Ähnlich wie andere Bridge-Instrumente benötigt der Tasman nur eine 3-V-Knopfzelle, um die aktive Schaltung der Brücke zu betreiben. Dies hält nicht nur das Gewicht der Violine gering, sondern ermöglicht auch eine Spielzeit von ca. 3000 Stunden, und die Batterie entlädt sich nur, wenn der Stecker angeschlossen ist.
Jedes Bridge-Instrument verfügt über eine eigene, hochentwickelte und maßgeschneiderte aktive Schaltung. Diese Schaltung wurde auf die Saitenkonfiguration des jeweiligen Modells abgestimmt und so konzipiert, dass sie mit dem Bridge-Tonabnehmersystem einwandfrei funktioniert. Der Tasman liefert Strom für die Steuerung von Funkgeräten und Effekten und sorgt dafür, dass Sie in jeder Situation einsatzbereit sind live.Um die Dinge einfach zu halten, verwendet die Tasman E-Violine eine 1/4-Zoll-Klinkenbuchse nach Industriestandard. Dank der aktiven Schaltung kann das Klinkensystem automatisch ein- und ausgeschaltet werden, wenn die Klinke eingesteckt oder entfernt wird, um Strom zu sparen. Die Position und der Winkel des Klinkensteckers wurden sorgfältig gewählt, um Kabelwiderstand und Interferenzen zu vermeiden. Bridge hat auch dafür gesorgt, dass die Proportionen mit den gängigen drahtlosen Lösungen kompatibel sind.
Die Tasman Violine wird mit einem schwarzen oblong Canvas-Koffer für den einfachen Transport geliefert. Die Außenseite des Koffers ist mit einer großen Notentasche ausgestattet, in der Sie alle Ihre Noten und großes Zubehör verstauen können. Das speziell geformte Innere des Koffers bietet Platz für die Tasman-Violine und alle kleinen Accessoires.
Bitte beachten Sie, dass die Tasman Violine nicht mit einem Bogen geliefert wird. Bitte besuchen Sie unsere Geigenbogen-Seite, um unser komplettes Angebot zu sehen.Bridge wurde 1995 gegründet und ist eine marktführende Marke für elektroakustische Streichinstrumente. Nachdem sie gesehen hatten, welchen Schaden akustische Instrumente durch schlecht angepasste Tonabnehmer nehmen können, beschlossen sie, eine Reihe von speziell angefertigten elektrischen Instrumenten zu entwickeln. Seit Jahren geht Bridge auf Konzerte und Festivals, um den Spielern und ihren Bedürfnissen zuzuhören. Auf diese Weise können sie die bestmöglichen Instrumente in einer erschwinglichen Preisklasse herstellen.