Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung anzeigen
Ein Schreibtisch, der alles tut
Alle Funktionen eines digitalen Pultes mit der Benutzerfreundlichkeit eines analogen. Der Soundcraft Si Performer 1 verfügt über eine einfach zu bedienende, einstufige Menüstruktur - hat one control eine Funktion. Mit dem Äquivalent von 448 Rack-Einheiten in DSP bietet der Si Performer 1 alles, was Sie brauchen. Ein vollparametrischer 4-Band-EQ ermöglicht eine umfassende Frequenzsteuerung, während die volle Dynamikbearbeitung, das LCR-Panning und ein Stereoeffekt engine Ihnen unendliche Mischmöglichkeiten bieten.
Der Soundcraft Si Performer 1 verfügt über eine enorme Mischkapazität. Mit 16 Mono-Mikrofoneingängen, 8 Line-Eingängen und 80 Kanälen für den Gesamtmix haben Sie den gesamten kreativen Spielraum, den Sie benötigen. Und nicht nur das - der Performer 1 bietet Ihnen die Möglichkeit, mehrere Mute- und VCA-Gruppen sowie Submix- und FX-Busse zu erstellen.
Licht und Ton
Steuern Sie Licht und Ton gleichzeitig mit einer eingebauten DMX-Schnittstelle. Der Si Performer 1 eignet sich perfekt für kleinere Veranstaltungsorte und macht ein separates Lichtpult überflüssig, da Sie lebendige automatisierte Lichtshows direkt vom Mischpult aus erstellen können. Mit vier Ebenen separater DMX-Steuerung können Sie individuelle Presets erstellen, zwischen denen Sie überblenden können. Licht- und Soundeinstellungen können nebeneinander mit Hilfe von Schnappschuss-Einstellungen gespeichert werden, um eine einfache Steuerung beider zu gewährleisten. Rufen Sie Momentaufnahmen Ihrer Auftritte per Knopfdruck ab. Führen Sie ganze Veranstaltungen direkt von einem Pult aus durch.
FaderGlow™
Soundcraft Das intuitive System FaderGlow™ kodiert Ihre Mischkanäle automatisch in Farbe und sorgt so für einen optimierten Workflow. Durch die Zuweisung individueller Farben zu Pre-Fade-, Post-Fade-, Matrix-, Stereo-Eingangs-, FX-Return-, VCA-, GEQ- und DMX-Steuerkanälen bleiben Sie immer auf der Höhe Ihrer Mischung.
Merkmale
- 16 Mono-Mikrofon-Eingänge
- 8 Leitungseingänge
- 80 Kanäle
- Frei zuweisbare Fader und Patches
- Soundcraft FaderGlow™
- Farbig hinterleuchtete LCD-Bildschirme pro Fader
- GEQ in jedem Bus
- 20 Untergruppen/ Aux-Busse
- 4 FX-Busse
- 8 Matrix-Busse
- LRC-Mix-Busse
- LCR-Schwenk
- 4 Stereo-Effekt-Engines Lexicon
- Delay an Ein- und Ausgängen
- 8 Stumme Gruppen
- 8 VCA-Gruppen
- AES rein und raus
- DMX-Schnittstelle und Steuerung
- Frei zuweisbare Einfügeschleifen
- Harman HiQnet-Integration
- Farbiges Touchscreen-Interface
Spezifikationen
- Frequenzbereich: +/- 1,5dB, 20 Hz - 20 kHz
- Mikrofon-Empfindlichkeit: -30 dB 0,01% bei 1 kHz
- Lärm:
- Restgeräusch: -86dBu
- Mikrofoneingang E.I.N. 22Hz - 22kHz, unbewertet. (maximale Verstärkung)
- 126dBu (150Ω Quelle)
- Rauschen mischen, Master bei Einheit 1 Eingang zum Mischen bei Einheitsverstärkung -84dBu
- CMRR-Mikrofon @1KHz (maximale Verstärkung) -80dBu
- Übersprechen:
- Kanal-EIN-Dämpfung <120 dB
- Kanal-Fader-Dämpfung <120 dB
- Mikrofon - Mikrofon -100dB @ 1KHz, -85dB@10kHz
- Zeile - Zeile -100dB @ 1KHz, -85dB@10kHz
- Eingangsverstärkung:
- Mikrofonverstärkung -5dB - 58dB integriertes pad Design, 1dB-Schritte
- Zeilenabschneidung -10dB - +16dB
- Pforte:
- Schwellenwert -60dBfs - - -6dBfs
- Tiefe -60dB - -3dB
- Angriff 0,1ms - 200ms
- Freigabe 20ms - 500ms
- Seitenkette HPF 22Hz - 2,5kHz
- Seitenkette LPF 160Hz - 20kHz
- Kompressor:
- Schwellenwert -52dBfs - -6dBfs
- Verhältnis 1:1 - 20:1
- Angriff 0,1ms - 200ms
- Freigabe 5ms - 900ms
- Make-up-Gewinn 0dB - 24dB
- EQ:
- Alle Bänder 22Hz - 20kHz, +/-15dB Q 6-0,3
- Regal (HF) 800Hz - 20kHz, +/-15dB
- Regal (LF) 20Hz - 500Hz, +/-15dB
- HPF 40Hz - 1kHz
- Delay:
- Vom Benutzer einstellbar delay 1Stichprobe - 500ms
- GEQ 31Hz - 16kHz 1/3-Oktave
- GEQ:
- Digitale E/A:
- AES Abtastratenwandler-Bereich 8kHz - 200kHz
- Externer Wordclock Im Bereich 48kHz +/-7Hz (interne Systeme), +/-3Hz mit Stageboxen
- Word-Clock-Out-Jitter +/- 7ns
- Analogausgang für 0dBfs +21,5dBu
- Konverter-Auflösung 24 Bit
- DSP-Auflösung 40-Bit-Fließkomma
- Latenzzeit:
- Mikrofon-Eingang bis Leitungsausgang <0,8 ms
- Analoger Eingang zu AES-Ausgang <0,6 ms
- AES in to Line Out <0,8 ms
- AES-Eingang bis AES-Ausgang <0,5 ms
- Stagebox-Mikrofoneingang zur Stagebox <0,9 ms
- Input- und Output-Ebenen:
- Mikrofon-Eingang +22dBu max
- Leitungseingang +22dBu max
- Mix-Ausgang +21,5dBu max
- Kopfhörer (@150Ω) 300mW (empfohlene Impedanz 75 bis 200Ω)
- Eingangs- und Ausgangsimpedanzen:
- Mikrofon-Eingabe 3kΩ
- Zeilen-Eingabe 10kΩ
- AES-Eingabe 110Ω
- Ausgänge 150Ω (ausgeglichen), 75Ω (unausgeglichen)
- Word Clock als Ausgabe verwendet 50Ω
- Word Clock als Eingang verwendet 4K7Ω
- AES-Ausgabe 110Ω
- DMX 120Ω
- USB:
- Ausgabe der Lampe:
- 12v DC 100mA max (pro Steckdose)
- Macht:
- Verbrauch (typisch) AC-Eingangsspannungsbereich 88-264VAC automatische Abtastung
- AC Frequenzbereich 47-63Hz
- Betriebsbedingungen:
- Betriebstemperaturbereich 5°C bis 45°.
- Luftfeuchtigkeit 0%-90%, nicht kondensierend Ta=40°C (104°F)
- Lagertemperaturbereich -20°C bis 60°C (-4°F bis 140°F)
- Abmessungen: 523 x 483 x 193 mm
- Gewicht: 15 kg