Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Zwei robuste, eingebaute Schalter ermöglichen es dem MK-319, in einer Reihe von unterschiedlichen Umgebungen zu arbeiten. Der Hochpassfilterschalter reduziert die Auswirkungen von niedrigen Frequenzen in Aufnahmeumgebungen präzise. Dies ist besonders nützlich bei Anwendungen mit Nahbesprechung, da es dem Nahbesprechungseffekt der Mikrofonplatzierung entgegenwirkt. Der zweite Schalter, ein -10dB pad, bedeutet, dass die Mikrofone in Szenarien mit hohem Schalldruckpegel, wie z.B. Gitarrenverstärker- und Schlagzeuganwendungen, eingesetzt werden können.
Produktnummer: 150638
Das MK-319 ist ein äußerst beliebtes Kondensatormikrofon von Oktava. Das MK-319 baut auf dem Modell MK-219 auf und fügt eine Reihe von Funktionen hinzu, die das Mikrofon zu einer Bereicherung in jedem Studio machen. Das erste dieser Merkmale ist ein Gehäuse, das akustisch so gestaltet wurde, dass die Schallbrechungen im Inneren des Grills reduziert werden. Dies trägt zur Schaffung eines breiten Frequenzbereichs bei und führt zu einem klareren, offenen Klang. Das Gehäuse bietet auch eine robuste Schutzhülle, um den täglichen Studioeinsatz zu bewältigen.
Das MK-319 verfügt über zwei Schalter für einen Hochpassfilter und -10 dB pad. Diese wurden für das MK-319 neu entworfen, um Haltbarkeit und einfache Bedienung zu gewährleisten. Der Hochpassfilterschalter reduziert präzise tieffrequente Störungen bei Aufnahmeanwendungen. Dies kann auch dazu verwendet werden, um der unvermeidlichen Bassanhebung entgegenzuwirken, die bei der Platzierung von Wandlern in geringem Abstand auftritt. Der -10-dB-Schalter ermöglicht den Einsatz der MK-319 in hohen SPL-Situationen.
Das Mikrofon verfügt über eine Großmembrankapsel mit einer festen Nierencharakteristik. Die verschiedenen Funktionen des MK-319 machen es ideal für Studio- und Rundfunkanwendungen. Die gold gespritzte Teflonkapsel kombiniert mit einer extrem rauscharmen, diskreten Vorverstärkerschaltung, um einen glatten Frequenzbereich von 20 Hz bis 18 kHz zu liefern. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Detailtreue mit einer leichten Verstärkung im mittleren Bereich für zusätzliche Präsenz bei Gesangsaufnahmen. Dank des geringen Eigenrauschens ist das Mikrofon in der Lage, auch leise Schallquellen genau zu erfassen. Andere Anwendungen umfassen Gitarren, Overheads und jede andere Quelle, die ein hohes Maß an Details mit warmem Charakter erfordert.