Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Das Universal Audio Bock 251 Tube Condenser Mic ist ein High-End-Kondensatormikrofon, verdrahtet und zusammengebaut bei Universal Audio's custom shop in Santa Cruz, Kalifornien. Dieses Mikrofon ist David Bocks Nachbildung der berühmten 251er-Mikrofone, die mit präziser UA-Technologie optimiert wurde. Es verfügt über eine aufwendige Schaltung und hochwertige Komponenten wie eine deutsche CK12-Kondensatorkapsel, eine Retro ECC85-Verstärkerröhre und einen Cinemag-Transformator. Er hat einen Frequenzbereich von 10Hz bis 18kHz und einen maximalen Schalldruckpegel von 118dB.
Mit seinem kultigen "Golden Unit"-Sound verleiht dieses Mikrofon Ihren Aufnahmen einen einzigartig klaren und warm audio signature. Mit einem Schalter für die Richtcharakteristik können Sie zwischen Nieren-, Kugel- und Achtercharakteristik wechseln. Zur Stromversorgung ist das Gerät mit einem eigenen, rauscharmen, linearen Netzteil ausgestattet, und das äußere Gehäuse ist aus robusten Materialien gefertigt. Das Mikrofon verfügt über eine vintage Ästhetik und wird mit einer eleganten Stoßdämpferhalterung und Zubehör geliefert. Dieses Mikrofon ist von den größten Mikrofonen aller Zeiten abgeleitet.
Produktnummer: 250609
Das in Kalifornien handgefertigte Bock 251 Tube Condenser Mic ist das Beste, was Universal Audio zu bieten hat. ¬Basierend auf den bekannten 251 Kondensatormikrofonen ist das UA Bock 251 David Bocks eigene Interpretation. Jedes Mikrofon wird in Handarbeit auf Universal Audio's custom shop in Santa Cruz, Kalifornien USA unter Verwendung der hochwertigsten Komponenten zusammengebaut. Dieses Mikrofon bietet Ihnen einen weichen, offenen Klang und den kultigen "Golden Unit" Mikrofon-Sound.
Es verfügt über eine CK12-Kondensatorkapsel aus deutscher Produktion, eine ECC85-Verstärkerröhre (vintage) und einen Cinemag-Transformator mit großem Ausgang, der einen breiten Frequenzbereich von hohen 18 kHz bis zu tiefen 10 Hz bietet. Außerdem bietet es einen hohen maximalen Schalldruckpegel von 118 dB, so dass Sie laute Quellen aufnehmen können, ohne dass es zu Verzerrungen kommt oder das Mikrofon beschädigt wird.
Dank des Schalters für die Richtcharakteristik können Sie zwischen Nieren-, Kugel- und Achtercharakteristik wählen, je nachdem, was Sie für Ihre Aufnahmeanwendung benötigen. Ausgestattet mit einer hochwertigen inneren Schaltung, die für eine hervorragende Schallisolierung sorgt und das Betriebsgeräusch reduziert. Jedes Mikrofon wird nach der Verkabelung nach den strengen Vorgaben von David Bock einer individuellen Qualitätskontrolle unterzogen, so dass Sie sicher sein können, dass Ihre Ausrüstung Ihnen eine hervorragende Klangqualität und eine lange Lebensdauer bietet. Das äußere Gehäuse und der Gitterkorb sind aus hochwertigen Metallen gefertigt und das Äußere des Mikrofons ist mit einem nostalgischen und edlen Finish versehen.
Für die Stromversorgung des Mikrofons verfügt das UA Bock 251 über ein hochwertiges, lineares Netzteil, das die interne Schaltung des Mikrofons mit Strom versorgt und gleichzeitig die Audiosignale des Mikrofons selbst nicht stört. Dieses Mikrofon bietet den besten Klang, den Kondensatormikrofone zu bieten haben, und es ist eine Hommage an die großartigen 251-Mikrofone, die es vor ihm gab.